Steirische Wurzelfisch-Ramen mit Wasabi

Zutaten (für 4 Portionen):

500 g Lachs, Makrele oder Wels ohne Haut

4 Portionen Ramen Nudeln (getrocknet oder frisch)

2 Blätter Kombu (Seetang)
10 g Katsuobushi (geräucherte getrocknete Bonitoflocken)

2 Karotten
1 kleines Stück Lauch
1 kleines Stück Sellerie

1 Packung Wasabi Blätter
4 TL RYU Wasabi Pasten Pulver

 

 

100 ml Apfelessig
100 ml Sojasauce
4 TL Sesamöl
Salz
2 TL Kümmel
2 TL Sesam

 

 

 

 


Zubereitung:

Die Karotten, den Sellerie und den Lauch in Julienne, also feine Streifen, schneiden und in 1,5 l kochendem Wasser für 2 Minuten blanchieren. Währenddessen Sojasauce und Essig vermischen und das angekochte Gemüse sofort darin einlegen.

Für das Dashi die Kombu Blätter und die Bonitoflocken in eine Schüssel geben und mit der Kochflüssigkeit übergießen. Anschließend 30 Minuten ziehen lassen und durch ein Sieb seihen

Für die Toppings Wasabi Blätter teilweise vierteln, teilweise in feine Streifen schneiden.
Wasabi Stängel fein hacken.
4 TL RYU Pasten Pulver mit 8 TL Wasser verrühren und unter Luftabschluss (z.B.: in einem Schraubglas oder in einer Schüssel mit Frischhaltefolie abgedeckt) für 30 Minuten aktivieren lassen.


Den Fisch in 4 gleich große Stücke schneiden und mit Salz würzen. Dashi nochmal kurz aufkochen lassen, die Hitze auf Minimum stellen und den Fisch darin pochieren.

Fertigstellung:

Ramen Nudeln laut Zubereitungshinweis kochen. Jeweils 2 EL von der Essig-Soja Flüssigkeit in die Suppenschüsseln geben. Die gekochten Nudeln reinlegen. 1-2 Schöpfer des Dashi auf die Nudeln leeren. Garnieren mit Fisch, Gemüse und den Wasabi Blättern und Stängeln. Zum Schluss aus der Wasabi Paste eine Nocke formen, auf den Fisch legen und die ganze Suppe mit einem TL Sesamöl beträufeln und mit Kümmel und Sesam würzen.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.